Welche Tätigkeitsbereiche gibt es bei der prompt Personaldienstleistungen GmbH damit alles rund läuft?
Und was zählt zu den Aufgaben von Marketing, Personaldisposition oder Lohnbuchhaltung?
Bis Ende des Jahres werden wir Euch anhand von Mitarbeiterinterviews einen kleinen Überblick der verschiedenen Berufsfelder in unserem Unternehmen geben. Ihr dürft gespannt sein, was unsere Mitarbeiter zu berichten haben!
Den Anfang macht Christoph, er ist im Bereich der Personaldisposition tätig und seit 2018 Teil des Teams von prompt.
Hallo Christoph! Was genau macht eigentlich ein Personaldisponent? 😊
Als Personaldisponent bei prompt übernehme ich verschiedene Aufgaben. Dazu gehört die Auswahl von geeigneten Kandidaten, das Führen von Vorstellungsgesprächen und die Einstellung dieser. Ein weiterer wichtiger Punkt meiner Arbeit ist es, regelmäßig Kunden zu besuchen, dabei pflege ich bestehende Kundenbeziehungen, stelle sicher, dass ihre Anforderungen erfüllt werden, und erkunde Möglichkeiten für eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.
Warum hast Du Dich für prompt und diesen Beruf entschieden?
Bei prompt arbeite ich aus mehreren Gründen. Das familiäre Arbeitsumfeld schafft eine angenehme Atmosphäre, in der ich mich wertgeschätzt fühle. Zudem kann ich meine Ideen aktiv einbringen und sehe, wie sie den Erfolg des Unternehmens beeinflussen. Prompt bietet zudem vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven für unsere Mitarbeiter.
Welche Stationen gab es auf dem Weg zur Personaldisposition?
Nach meiner Dienstzeit bei der Bundeswehr, habe ich eine Weiterbildung zum Fachwirt im Bereich Logistik und Hafenwirtschaft abgeschlossen, und dann mehrere Jahre in einer Spedition als Disponent gearbeitet.
Was muss man für diesen Beruf mitbringen?
Der Beruf ist sehr vielseitig. Es gibt vieles, was man über Weiterbildungen lernen kann, aber hauptsächlich kommt es auf eine gute Menschenkenntnis, gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen an.
Was sind für Dich die drei größten Herausforderungen im Personaldienstleistungs-Alltag?
Als Personaldisponent habe ich täglich mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen. Dazu gehört die schnelle Anpassung an den sich ändernden Personalbedarf, die Knappheit qualifizierter Bewerber, die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Was würdest Du einem Berufseinsteiger mit auf den Weg geben?
Dich auf die unterschiedlichsten Charaktere einzustellen, ist zu Beginn nicht immer ganz einfach, man muss in diesen Beruf reinwachsen und Erfahrungen sammeln. Man darf sich nicht zu sehr unter Druck setzen, jedes Gespräch und jede Verhandlung bringt Dich weiter, egal ob positiv oder negativ.
Wie würden Dich Deine Kollegen beschreiben?
Keine Ahnung, fragt sie am besten selbst. 😉
Danke Dir, Christoph, für den Einblick in Deinen Arbeitsalltag und in den Beruf eines Personaldisponenten!
Solltet Ihr noch offene Fragen an Christoph haben, dann kontaktiert ihn direkt telefonisch, über WhatsApp oder über unser Kontaktformular!
Wollt Ihr mehr über prompt und aktuelle Projekte erfahren, dann folgt uns auf Facebook und Instagram!